Technische Details zu unseren Download-Artikeln finden Sie hier.
Aus dem Inhalt:
- "Schluss mit der Mangelverwaltung!" (Interview mit Dr. Hans-Peter Bartels, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages)
- Wehrtechnische Schlüsseltechnologien (Henning Otte MdB)
- Parlamentsvorbehalt: Nationale Debatte und internationaler Kontext (Christian Mölling und Alicia von Voß
- Entwicklung der slowenischen Streitkräfte (Andrej Ostermann)
- Luftstreitkräfte in einem starken Bündnis (Karl Müllner)
- Aktuelle Fähigkeitsentwicklung im Lufttransport (Ralf Becker und Norbert Schneider)
- VJTF - Die schnelle NATO-Eingreiftruppe (Sebastian Erbe und Till Drinnhausen)
- "Landes- und Bündnisverteidigung haben einen neuen Stellenwert" (Interview mit Generalleutnant Jörg Vollmer, Inspekteur des Heeres)
- Kampfhubschrauber Tiger - multinationale Weiterentwicklung (Markus Lönnig)
- Bodengebundene Luftverteidigung im europäischen Kontext (Ingo Scharschmidt und Sebastian Wolff)
- Russlands Marine (Dieter Stockfisch)
- ES&T Spezial: Gewerbliche Unterstützung der Wehrverwaltung
- Von der Fregatte zum Mehrzweckkampfschiff (Dieter Stockfisch)
- Quo vadis Pentagon? (Marco Overhaus)
- Erdogans Kampf um die Macht (Martin Pabst)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Europäische Sicherheit & Technik 01/2015 - PDF6,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Europäische Sicherheit & Technik 01/2014 - PDF6,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Europäische Sicherheit & Technik 08/2014 - PDF6,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Europäische Sicherheit & Technik 09/2014 - PDF6,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Europäische Sicherheit & Technik 08/2015 - PDF6,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Europäische Sicherheit & Technik 01/2016 - PDF6,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |