Technical details for our items available for download are explained here.
Content includes:
- „It‘s a journey, not a destination“ - 12. Maritime Convention 2018 hat die Zukunft im Blick (Holger Schlüter)
- Vom Fahrschulschiff zum Führungstrainer - Paradigmenwechsel in der Schiffsführungssimulation der Deutschen Marine (Jürgen-Friedrich Jensen)
- Nachfolger für Sea Lynx gesucht - Drei Anbieter positionieren sich für den Wettbewerb (Lars Hoffmann)
- Zwischen Open Ship und Reeperbahn - Host Nation Support vom Landeskommando Hamburg (Ulla Matthes)
- Die unbekannte Seite der Deutschen Marine - Struktur und Aufgaben des Seebataillons (Jürgen R. Draxler)
- Ein Schiff für alle Fälle - Ist die deutsch-niederländische Kooperation eine Lösung? (Jürgen R. Draxler)
- Jede Kompanie ein Unikat - Fregattenkapitän Axel Meißel, Kommandeur des Seebataillons,
- zeigt die vielen Facetten seiner Einheit auf (Jürgen R. Draxler)
- Cyberattacke und Kalaschnikow - Spezielle Schutzforderungen der Marine (Klaus Bohnenstengel)
- Neue Gefahr durch unbemannte Flugzeuge - Schwarmangriffe auf See und an Land (Sidney E. Dean)
- Briten kaufen „Drone Dome“ System (Sidney E. Dean)
- Unbemannte Leibwächter - USV sollen Schiffe auf See und im Hafen schützen (Sidney E. Dean)
- Tradition nein – Lehrbeispiel ja (Holger Schlüter/Christian Bock)
- Vor 100 Jahren: Matrosen und Soldaten ebnen den Weg für die Weimarer Republik (Christian Lübcke)
- Das „Trauma vom November 1918“ im Urteil der Marine von 1918 bis 2018 (Dieter Hartwig)
- Seemannsgrab in 900 Metern Tiefe (Axel J. Stephenson)
Customers who bought this product also bought the following products:
Europäische Sicherheit & Technik 03/2020 - PDF6,90 EUR (7 % VAT incl. excl. Shipping costs) | |
MarineForum 03-2019 - PDF5,90 EUR (7 % VAT incl. excl. Shipping costs) | |
MarineForum 06-2019 - PDF5,90 EUR (7 % VAT incl. excl. Shipping costs) | |
Europäische Sicherheit & Technik 01/2019 - PDF6,90 EUR (7 % VAT incl. excl. Shipping costs) | |