Deutsch English

Europäische Sicherheit & Technik 04/2025 - PDF

Europäische Sicherheit & Technik 04/2025 - PDF

8,20 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: sofort (Download)

Art.Nr.: 2025_4_EST_D
Artikeldatenblatt drucken
Downloads: 

Technische Details zu unseren Download-Artikeln finden Sie hier.

Aus dem Inhalt:Titelstory

  • Neue Finanzgrundlage für die Verteidigung (Gerhard Heiming)
  • Was hinter „ReArm Europe“ steckt: Chancen, Herausforderungen und Anforderungen an eine koordinierte Aufrüstung (Hans Uwe Mergner)
 Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
  • Waffensysteme der Zukunft: Automatisierung oder Künstliche Intelligenz? (Markus Völter)
  • Revolution der Bedrohungserkennung:Die Universität der Bundeswehr in München forscht im europäischen GENIUS-Projekt (Jürgen Fischer)
  • Software Defined Sovereignty (Vanessa Vohs, Benedikt Meng)
 Rüstung & Technologie
  • Israels nukleare Abschreckung: U-Boote aus Deutschland als strategischer Faktor (Werner Sonne)
  • Die Enforce Tac schärft ihr Profil (Florian Pfitzner)
  • Bei der Enorce Tac gefunden
  • Artemis: Amerikas Wettlauf zum Mond (Sidney E. Dean)
  • Neue Dimension der maritimen Autonomie - CB 90 mit Autonomous Ocean Core von Saab (Lee Willett)
Bundeswehr & Streitkräfte international
  • NATO-Mission „Baltic Sentry“ Beschädigte Kabel – in der Ostsee zeichnet sich ein Muster ab (Lee Willett)
  • Rüstungstechnische Schritte zur Stärkung der europäischen NATO-Länder (Roger Näbig)
  • Eisige Front im Norden: Wie Finnland die Verteidigungsallianz ergänzt (Jannis Düngemann)
  • „Finnische Familien respektieren die allgemeine Wehrpflicht“ – Interview mit Finnlands Botschafter Kai Sauer
  • Singapur setzt auf sechs U-Boote der „Invincible“-Klasse (Michael Nitz und Hans Uwe Mergener)
  • Neue Generation von Aufklärungseinheiten – Das erste Schiff entsteht auf der Peene-Werft in Wolgast (Holger Schlüter)
  • Open Source Intelligence im Wandel: Von „Let me Google that for you“ zur streitkräftegemeinsamen Schlüsselkompetenz (Philipp Starz)
Wirtschaft & Industrie
  • Sieben Jahrzehnte in Frieden und Freiheit“ – Eine Bilanz von Hans Christoph Atzpodien
Sicherheit & Politik
  • Die NATO steht vor ihrer größten Zerreißprobe (Florian Pfitzner)
  • Panamakanal im Visier: Trumps Drohungen zeigen Wirkung (Jürgen Rahmig)
  • Ohne den US-Nuklearschirm - Europa steckt in einem Dilemma (Heinrich Fischer)
  • Der Geist der Volksmudschahedin (Jürgen Rahmig)
  • Friedenspolitischer Populismus 2.0 (Joachim Krause)

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

MarineForum 04-2025 - PDF

MarineForum 04-2025 - PDF

7,65 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Europäische Sicherheit & Technik 03/2025 - PDF

Europäische Sicherheit & Technik 03/2025 - PDF

8,20 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?